Sie befinden sich hier:

Mit dem pro bite concept können Sie wichtige Parameter smart am Patienten erfassen
und sicher in den analogen oder digitalen Workflow übertragen.
Dann gibt es keine bissbedingten Nacharbeiten mehr.

 

Gelungene Bissnahme
ohne Nacharbeit

 

Mit dem pro bite concept ist das möglich. 
Die Kombination aus Präzision und einfachem Handling überzeugt Zahnärzte und Zahntechniker gleichermaßen.

Folgende Parameter können exakt und reproduzierbar erfasst werden:
 

Erfassung der IST-Situation 
inkl. Fotodokumentation 

Erfassung der Bipupillarlinie 
als ästhetischer Bezug für 
die Frontzahngestaltung

Erfassung der Camper'schen Ebene als Bezugsebene für die Okklusionsebene


Bestimmung der vertikalen Dimension 
für eine optimale Bisshöhe

Bestimmung der Zentrallage des Unterkiefers (Zentrik)

Erfassung der Gelenkbahnneigung und 
der Bennettwinkel für das rechte und linke Kiefergelenk


effizient

 

eine Anwendung dauert

nur ca. 10 Minuten

präzise

 

<0,02 mm nachgewiesene Reproduzierbarkeit

zuverlässig

 

in allen Gebisssituationen anwendbar

schmerzfrei

 

und angenehm

für den Patienten


KEEP
SMILING

 

Mit pro bite concept gelingt jede Bissnahme –

auch die tierisch schweren Fälle.

Mit dem pro bite concept wird jede Bissnahme ein Erfolg!

3 smarte Tools für eine
erfolgreiche Bissnahme

Erfassung der IST-Situation
mit screen it®

 

screen it® ermöglicht eine smarte Dokumentation der Ausgangssituation. Dabei werden ästhetische und anatomische Parameter erfasst. Die KI gestützte Software unterstützt die Anwendung Step by Step. Die integrierte Fotodokumentation ermöglicht eine klare Visualisierung der Ausgangssituation. Damit hat auch der zahntechnische Laborpartner sofort alle Parameter im Blick.

Gesichtsbogenregistrat
mit therafaceline®

 

Mit dem therafaceline® Gesichtsbogen können die Campersche Ebene, die Bipupillarline und die Bisshöhe in nur einer Anwendung erfasst und sofort in den analogen oder digitalen Artikulator übertragen werden. Damit stehen Modelle wirklich eins zu eins im Artikulator.

Bissnahme & Diagnose
mit Centric Guide®

 

Centric Guide® 3D ist das weltweit erste intraorale Stützstiftverfahren mit dem die physiologische, zentrische Unterkieferposition, die Gelenkbahnneigung und die Bennettwinkel in einer Anwendung erfasst werden. Die zentrische Bisslage kann klassisch mittels Bisssilikon oder auch digital mittels Mundscanner sofort abgegriffen und in den analogen oder digitalen Workflow eingebunden werden.
Alle erfassten Parameter werden dauerhaft im Centric Guide® Registrierungsprotokoll dokumentiert. 

Kundenstimmen

"We work with the theratecc bite concept, because we get reliable and reproducible results for the „exact“ bite position without great effort and with manageable costs for the patient."

Prof. Yuriy Vovk
L‘viv National Medical University,
Medical Dental Center „Bioimplant-servis“,UA-L‘viv

"Für unser Unternehmen ist das theratecc Bisskonzept der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Wir nutzen das Konzept für alle Komplexversorgungen. Gerade in der Kombinations- und Implantatprothetik oder bei einer Komplettrestauration mit Vollkeramik ist die Sicherheit der Bisserfassung ein elementarer Vorteil. Unsere Kunden und wir haben so die Gewissheit, dass die fertige Zahnversorgung perfekt im Mund passt. Damit können stressige und unangenehme Nacharbeiten gezielt vermieden werden. Das ist wirtschaftlich und gut für unser Image als Unternehmen Wagner Zahntechnik. Wir staunen, warum es immer noch Labore gibt, die darauf verzichten."

ZT Romy Spindler
Wagner Zahntechnik GmbH, 09119 Chemnitz

„Wir verwenden den Centric Guide® der Firma theratecc, da es eine einfache und komplikationslose Methode ist, eine reproduzierbare Kieferrelationsbestimmung zu bekommen.“

Dr. Nicol Thiedemann
Zentrum für Zahngesundheit Ruhr GbR, 58730 Fröndenberg

"Für mich als Behandler ist es wichtig, eine korrekte Bissnahme an meinen Patienten durchführen zu können. Denn diese ist einer der wichtigsten Arbeitsschritte - sowohl, um eventuelle Kieferfehlstellungen zu diagnostizieren, als auch bei der Versorgung meiner Patienten mit Zahnersatz. Vor allem bei komplexen Zahnversorgungen ist eine korrekte Bisslage elementar. Wir arbeiten in unserer Praxis mit Centric Guide® 3D. Und ehrlich gesagt, ich möchte ihn nicht mehr missen."

Dr. Tom Barthel
Dres. Barthel Zahnärzte, 09122 Chemnitz

"Immer mehr zahntechnische und zahnmedizinische Prozesse werden digital realisiert. Mit Centric Guide® 3D ist es nun auch möglich, eine verlässliche digitale Bissnahme zu generieren und einfach in den digitalen Workflow in unserem Labor einzubinden. Ein durchdachtes System, mit dem wir bissbedingte Nacharbeiten und die damit verbundenen Ärgernisse komplett vermeiden können."

ZTM Manfred Elwi
Elwi Zahntechnik, 91550 Dinkelsbühl

"Ich habe lange nach einem System gesucht, das sowohl genau, reproduzierbar und für unsere Kunden gut zu händeln ist. Die anschließenden Ergebnisse unserer ersten Fälle mit Faceline und Theratecc haben mich restlos überzeugt. Bisher konnten wir alle Patienten zufriedenstellen und ihre Schmerzen lindern oder sogar auflösen. Selbst große Überführungen von der Schiene des neu vermessenen Bisses zu permanentem, festsitzenden Zahnersatz, sind stressfrei umzusetzen. Überrascht hat mich dann, dass Ärzte aus anderen Fachrichtungen Interesse an einer Zusammenarbeit signalisierten um ihre Patienten ganzheitlich zu behandeln. Daraus entstand in der Region ein interdisziplinärer CMD Stammtisch."

ZTM Carsten Lorat
Neue Zähne Görlitz, Labor der Hothorn Dental-Group, 02827 Görlitz

"Nutzen wir den therafaceline® zusammen mit dem Centric Guide® zur Herstellung von Zahnersatz, dann brauchen wir keine Superkräfte mehr, um ästhetischen und funktionellen Zahnersatz herzustellen. Es funktioniert einfach."

ZTM André Roter
ZwischenZahn Zahntechnik UG, 26160 Bad Zwischenahn

"Wir die Kade Dentaltechnik GmbH sind ein langjähriger Nutzer von therafaceline®, Centric Guide® und Centric Guide® easy. In Zusammenarbeit mit unseren Partnerpraxen konnten wir viele interessante und knifflige Patientenfälle lösen. Ich, ZTM Stephan Kade, bin absolut überzeugter Nutzer dieses Systems und kann es nur jedem Zahntechniker als Grundlage für große Versorgungen ans Herz legen."

ZTM Stephan Kade
Kade Dentaltechnik GmbH, 12587 Berlin

„In unserer Praxis wenden wir therafaceline und das Centric-Guide System an. Dies ist zum festen Bestandteil in der Diagnostik und Vorbehandlung jeder größeren prothetischen Arbeit geworden, da sich die individuelle Bisslage exakt feststellen lässt und der Patient mit einer Centric-Guide Schiene an seine "neue" Bisslage gewöhnt werden kann; sehr vorteilhaft bei der Therapie im Abrasionsgebiss. In der Totalprothetik bietet die Anwendung des Centric-Guides den Vorteil, lästige Nacharbeiten wie Druckstellenbeseitigungen nahezu vollständig auszuschließen. Vermehrt erhalten wir Überweisungen der ärztlichen Kollegen, um bei unklaren Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verspannungen im HSW- und Schulterbereich mit Hilfe des Centric-Guide-Systems eine Beteiligung des Kausystems zu eruieren.“

Dr. Knut Geldschläger
Gemeinschaftspraxis Geldschläger, 17358 Torgelow

kostenloser Onlinekurs

Weil es FUNKTIONiert.

Seit 1994 bin ich in der Zahntechnik tätig. In diesen nunmehr 30 Jahren gab
es immer wieder Situationen, bei denen komplexe Zahnversorgungen
bissbedingt aufwendig nachgearbeitet werden mussten. Das ist frustrierend.
Viele Kollegen ärgern sich heute noch über bissbedingte Nacharbeiten.
Ein falscher Biss ist nicht nur für Zahnärzte und Zahntechniker frustrierend,
er kann auch massive Beschwerden für Patienten verursachen.

Mein Bestreben war es, eine Lösung für diese alltägliche Probleme zu finden.
Was soll ich sagen, die Lösung ist das pro bite concept.

Auch wenn es theratecc schon seit 2010 gibt, können es einige Zahnärzte und
Zahntechniker immer noch nicht glauben, dass die Lösung für diese Probleme
so einfach im Alltag einsetzbar ist.

Überzeugen Sie sich doch am besten in einem meiner Onlinekurse selbst von
den vielen Vorteilen von pro bite. Oder melden Sie sich zu einem unserer
Beginnerworkshops an, denn da können Sie pro bite selbst anwenden.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung.

Als Partner an ihrer Seite

Herausforderungen lassen sich
am besten gemeinsam lösen

 

Sicher haben Sie noch die eine oder andere Frage zu pro bite concept. 
Buchen Sie Ihre persönliche Beratung mit Christian Wagner, dem Entwickler von pro bite concept.



X

Diese Seite verwendet Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.