Sie befinden sich hier: Praxisbeispiele

PraxisBEISPIELE

therafunction:
pro bite concept
im Praxisalltag

 

Die Wissensplattform für
reproduzierbare Bisserfassung,
Funktion und zahntechnische Versorgung

Die Hürden bei der Bissnahme

Warum eine Bissnahme
wieder nicht passt...

 

Fakt ist: Täglich gibt es Probleme mit Bissnahmen. Lassen Sie mich ehrlich sein: Mit der Erfahrung aus 22 Jahren Forschung, Entwicklung und Anwendung kann ich sagen, dass bei einer Bissnahme folgende Faktoren immer wieder zu Problemen führen:

Die Bissnahme wird in liegender Position durchgeführt. 

 

Das Bissmaterial wird über die gesamte Zahnreihe aufgebracht. 

 

Ca. 20 % aller Patienten leiden unter einer falschen Bisslage.

Durch Anästhesie haben die Patienten kein Gefühl beim Zubeißen.

 

Es fehlt eine eingehende Anamnese der Bisssituation.

 

Die habituelle Kondylenposition ist nicht mehr im zentrischen Bereich.


Damit scheitert bei diesen Patienten die klassische Handbissnahme mit allen Konsequenzen. 


Wie Sie den Prozess der Bisserfassung optimieren können, 
erfahren Sie hier in unseren Fachbeiträgen.

Hier werden alltägliche Fälle vorgestellt, bei denen das pro bite concept 
erfolgreich in unterschiedlichsten Indikationen erfolgreich angewendet wurde.

Test


24.04.2025

Bestimmung der vertikalen Dimension


März 2025

Das Kiefergelenk - Blackbox oder Glaskugel


Dez. 2024

Es funktioniert analog und digital


Sept. 2024

Therafacline® 
passt zu jedem Mundscanner


Juni 2024

Eine Ebene 
für 28 Zähne, 
die funktioniert


März 2024

Nicht verpassen:

Neueste Praxisfälle zur Kieferfunktion

 

Erhalten Sie alle 3 Monate neues Wissen und spannende Einblicke.

Studien und wissenschaftliche Arbeiten

Entwicklung und Inbetriebnahme 
eines Prüfstandes für die versuchsgestützte Untersuchung der Zentrallage des Unterkiefers

 

Masterarbeit
08/2023

 

Herr Christoph Warnat
TU Chemnitz, Fakultät für Maschinenbau, Institut für Strukturleichtbau

Digitaler kieferorthopädischer Workflow unter Berücksichtigung funktionstherapeutischer Aspekte

 

Masterarbeit
01/2022

 

Herr Friedrich Wilhelm Kopp
Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München, Poliklinik für Kieferorthopädie

Untersuchung der linearen Messgenauigkeit 
des instrumentellen Funktionsdiagnostikgerätes 
Centric Guide® in vitro

 

Studie zu den Kopftagen
09/2018

 

Herr Zahnarzt Martin Kühsel
Universität Leipzig, zahnmedizinische Faktultät

Ihr Draht zum Entwickler von pro bite concept

Schwierigen Patientenfall?
Buchen Sie Ihre 1:1 Beratung.

 

Sie haben einen schwierigen Patientenfall den Sie mit dem pro bite concept lösen möchten? Wenn Ihnen meine Meinung als Entwickler wichtig ist, können wir uns diesen Fall gern gemeinsam anschauen. Für Kunden mit einem Premiumsupport-vertrag ist diese Leistung inkludiert. Ohne Premiumvertrag erfolgt eine Abrechnung nach Zeiteinheiten. Eine Zeiteinheit entspricht 10 min und wird mit 30,00 € zzgl. MwSt. abgerechnet.

 



X

Diese Seite verwendet Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.